HCL nimmt seine Rolle in der Stadtgesellschaft ernst
Das Leiden der Menschen in der Ukraine wird uns täglich durch Bilder, Texte und Fernsehberichte vor Augen geführt. Ein erheblicher Teil der Bevölkerung ist ins Ausland geflohen, viele haben inzwischen Baden-Württemberg und auch Ludwigsburg erreicht. Ihnen das Leben fern der zerstörten oder bedrohten Heimat so gut als irgendwie möglich zu gestalten, muss unser aller Auftrag sein. Als örtlicher Sportverein möchten wir vier Aspekte dieser Hilfe hervorheben:
– Wohnraum wird gesucht. Es geht auch, aber nicht nur, um ein Dach über dem Kopf. Die Geflüchteten, meist Mütter mit Kindern, brauchen jetzt dringend eine Bleibe, in der sie auch innerlich ankommen dürfen, das Erlebte in Ruhe verarbeiten können ihnen der Wunsch auf Intimsphäre eingeräumt und respektiert wird. Hierfür werden dringend Wohnungen und Zimmer gesucht. Jeder abgeschlossene Raum ist besser als eine Sammelunterkunft! Wer Wohnraum anbieten kann, kann dies bei der HCL-Geschäftsstelle anmelden, die durch einen direkten Draht zur Stadtverwaltung informieren und vermitteln kann.
– Ehrenamtliche Unterstützung ist gefragt. Die Ankommenden Menschen brauchen Orientierung und Kontakt. Hier ist die Stadt auf ehrenamtliche Unterstützung angewiesen. Wer sich vorstellen kann, zu Behörden zu begleiten, verschiedene Anlaufstellen in Ludwigsburg zu zeigen, Sprach- oder Spielangebote zu machen oder sich sonst wie ehrenamtlich einzubringen, darf sich gerne an Anja Widmann (Beauftragte für Geflüchtete), a.widmann@ludwigsburg.de wenden.
– Hockey lernen und spielen. Der HCL ist selbstverständlich offen, auch neue Mitglieder aus der Ukraine aufzunehmen. Unsere Trainer und Trainerinnen sind darauf vorbereitet, auch was mögliche sprachliche Barrieren angeht. Das Angebot gilt für Anfänger und Hockeyerfahrene. Unser Schnupper-Angebot gilt selbstverständlich auch für Flüchtlinge. Die Übernahme möglicher Kosten ist geregelt, die kommunale Verwaltung übernimmt sie.
– Geldspenden sind willkommen. Wer finanziell helfen möchte, den verweisen wir gerne auf die Spendenaktion der ARD und die Aktionen der verschiedenen Hilfsorganisationen:
“Aktion Deutschland Hilft”
IBAN: DE53 200 400 600 200 400 600
BIC: COBADEFFXXX
Commerzbank
Stichwort: ARD / Nothilfe Ukraine
Michael Thum / 31.03.2022