Mit einem weinenden und einem lachenden Auge schauen wir auf das Wochenende zurück. Die Mädchen U14 kamen leider nicht über die Vorrunde der Süddeutschen Meisterschaft hinaus, ihre Altersgenossinnen der U16 und U18 erreichten hingegen ihr Finale, verloren dort allerdings jeweils knapp.
Als einziger Club Süddeutschlands waren wir auf allen Meisterschaftsturnieren der Mädchen vertreten. Für die U14-Mädchen als Nummer 2 im Land ging es am Wochenende nach Frankfurt. Der Auftakt gegen die TG Frankenthal klappte zwar noch nach Plan, in den beiden anderen Gruppenspiele gegen Hessenmeister SC Frankfurt und den ESG München gingen unsere Mädels jedoch als Verliererinnen vom Platz. Auch im Spiel um Platz 5 hatten die verletzungsgeschwächten Spielerinnen von Trainer Raphael Schmidt gegen die TG Worms das Nachsehen und mussten sich schließlich mit dem 6. Platz unter 8 Teilnehmern bescheiden.
Unsere U16 reiste als frischgebackener Baden-Württembergischer Landesmeister nach München. Ihnen wurden vorab die besten Chancen für das Vordringen ins Endspiel und das damit verbundene Ticket für die Deutsche Endrunde zugetraut. Die Mädchen von Coach Severin Schmidt erfüllten die hohen Erwartungen. Die Gruppenspiele gegen den Dürkheimer HC und den Hanauer THC wurden deutlich und ohne Gegentore gewonnen, gegen Bayernmeister Münchner SC verloren unsere Nachwuchsspielerinnen knapp mit 1:0. Mit Halbfinalgegner Mannheimer HC konnten sie dann im Halbfinale einen gefürchteten Gegner nach Penaltyschießen aus dem Weg geräumt, im Finale allerdings trafen sie dann erneut auf die Angstgegnerinnen des Münchner SC. Und wie am Vortag hatten die Bayerinnen mit 1:0 das bessere Ende und damit die Süddeutsche Meisterschaft für sich.
In Ludwigsburg fand zeitgleich die Runde der besten 8 süddeutschen Teams der Altersklasse U18 statt. Mit dabei auch hier unser HCL-Nachwuchs. Die Mannschaft des Trainerteams Daniel Weißer / Moritz Lipinski, die mehrheitlich auch Teil unseres erfolgreichen Damenteams, absolvierte die Gruppenphase mit Bravour. Mit jeweils 5:0 holten sie gegen den Kreuznacher HC und den Hanauer THC deutliche Siege. Selbst der mit 4 Jugendnationalspielerinnen besetzte Münchner SC musste sich mit 1:0 geschlagen geben. Nicht anders ging es der HG Nürnberg im Halbfinale gegen die Nummer 1 in Baden-Württemberg. Durch ein Tor von Madita Jehle hatten auch die Franken mit 1:0 schließlich das Nachsehen.
Das Endspiel gegen Hessenmeister THC Wiesbaden wurde schließlich der erwartete Krimi. Die beiden Topmannschaften des Turniers boten den Zuschauern in der Alleenhalle ein Match auf hohem Niveau, dem lediglich in der regulären Spielzeit die Tore fehlten. So musste wieder das Penaltyschießen die Entscheidung bringen. Mit der Sicherheit von 5 Spielen ohne Gegentreffer sprach nun alles für unsere Mädchen und ihre bärenstarke Schlussfrau Anna Maiero. Allerdings waren es die Hessinnen, die am Ende die glücklicheren waren. Sie holten sich nach ihrem 2:1 den schwarzen Wimpel der Süddeutschen Meisterschaft. Für Anna war es sicher ein schwacher Trost, von der unabhängigen Jury als beste Torhüterin des Turniers gewählt zu werden. Die gleiche Ehre als Mitglieder des Allstar-Teams wurde Larissa Stanjeck (Sturm) und Valerie Schwarz (Torschützenkönigin) zu teil.
Fotos gibt es wie immer in der Galerie.
Alle Fans, die sich schon jetzt den Termin zum Daumendrücken merken wollen: Die DM-Endrunden finden am 26. und 27.02. statt. Die Austragungsorte sind noch nicht festgelegt.