HCL gewinnt 3:1, verliert aber Kapitän Sven Wiese in Nürnberg   Ludwigsburg/Nürnberg – (shs) In der Feldhockey-Regionalliga gewinnen die Herren des HC Ludwigsburg auch ihr erstes Auswärtsspiel gegen die HG Nürnberg mit 3:1 (2:0). Die HCL-Damen sind zu Hause mit 5:1 (1:0) gegen den Bietigheimer HTC erfolgreich. Es war für die Herren des HCL das erwartet schwere und hitzige Auswärtsspiel bei der HG Nürnberg. Die Rothemden versuchten mit taktisch klugem Aufbauspiel das Nürnberger Pressing zu umspielen. Die Gastgeber hingegen versuchten mit vollem Körpereinsatz und teils überharten Mitteln die Ludwigsburger aus dem Konzept zu bringen. Die Rothemden ließen sich aber nicht beirren und konterten zweimal stark über Raphael Schmidt und Arne Huber. Letzterer verwandelte eine Flanke von Felix von Graevenitz am langen Pfosten zum 1:0 und legte wenige Minuten später für Daniel Krieg zum 2:0 auf. Nürnberg legte sich in dieser Phase mit den beiden Unparteiischen an und sah zwei Gelbe Karten. Doch nach der Halbzeitpause ließen sich die bis dato souveränen Barockstädter von der Hektik anstecken und kassierten prompt in Überzahl den 2:1 Anschlusstreffer. Als dann Kapitän Sven Wiese unberechtigter Weise wegen angeblichen Nachschlagens mit der Roten Karte vom Platz gestellt wurde, schien die Partie zu kippen. Doch der erneut stark aufgelegte Torhüter Tobias Weißer entschärfte einige Male glänzend und die Rothemden drehten in Unterzahl mächtig auf. Raphael Schmidt nutzte eine der vielen Möglichkeiten aus und sorgte für den beruhigenden Treffer zum 3:1. Der HCL besann sich wieder auf seine Stärken und spielte die Partie ruhig und souverän zu Ende. Eine weitere Gelbe und eine Gelb-Rote Karte für die Nürnberger spielten dem HCL dabei in die Karten, weshalb die Rothemden auch die Zeitstrafe für Alexander Beck kurz vor Schluss wegen eines taktischen Foulspiels verkraften konnten. „Wir haben uns heute kurze Zeit von der Hektik der Nürnberger anstecken lassen, das hätte uns den Sieg kosten können. Aber ich muss meiner Mannschaft ein Kompliment machen, dass wir nach der Roten Karte für Sven Wiese die Partie so ruhig und souverän herunter gespielt und das Spiel verdient gewonnen haben“, freut sich HCL-Trainer Stephan Tschierschwitz.Es spielten: Weißer, Josek, Beck, Koffler, von Graevenitz, Raphael (1) und Severin Schmidt, Huber (1), Knisel, Hanel, Becker, Rauber, Krieg (1), Wiese, Stumpp, Ortwein Die Oberliga-Damen des HCL konnten ihr erstes Heimspiel gegen den Bietigheimer HTC mit 5:1 für sich entscheiden. Zwar zeigte die Mannschaft von Trainer Sascha Stanojevic nicht so eine gute Leistung wie vor einer Woche im Lokalderby, doch spielten die Rothemden erneut überlegen und schossen diesmal die Tore. Für die 1:0 Halbzeitführung sorgte Annalena Jäger nach einer Strafeckenkombination. Veronika Dorda erleichterte die Rothemden direkt nach der Pause mit dem Treffer zum 2:0 erneut nach einer Strafecke. Hanna Conrad und erneut Jäger schraubten das Ergebnis auf 4:0 in die Höhe. Den Anschlusstreffer zum 4:1 konterte Cara Benecke mit einem Siebenmetertor zum 5:1 Endstand. „Mit der spielerischen Leistung bin ich nicht so zufrieden gewesen, aber wenigstens haben wir heute einige Tore geschossen. Das war sehr positiv“, so Coach Stanojevic. Es spielten: L. Oßwald, Benecke (1), Beurer, R. und V. Buck, Conrad (1), Dorda (1), Jäger (2), Labus, Lindenberger, Neubauer, S. Oßwald, Schmidtmer  Â