… sodass Helmut und Thomas nochmals in den Club fahren und den grünen Hockey-Teppich holen konnten. Bald war alles aufgebaut und die Helfer an den Stationen eingewiesen.Beim offiziellen Festbeginn um 13:00 Uhr war es noch recht gemütlich. Alle konnten den jungen Festbesuchern in Ruhe zeigen, wie der Hockey-Parcours zu absolvieren war. Doch allmählich bildeten sich überall ziemliche Schlangen und die Kinder mussten schneller durch den Parcours geleitet werden. Immerhin haben während der fünfstündigen Dauer der Veranstaltung rund 200 Jungs und Mädchen spielerisch an unserem Sport geschnuppert.Unser Glücksrad, das am Montag sogar als Titelseiten-Model der Ludwigsburger Kreiszeitung Karriere machte, muss innerlich geglüht haben, denn es rotierte von Anfang an ohne Unterlass. Unser zweites Evergreen, die Schokokussschleuder, war ebenfalls ständig umlagert. Zahlreiche Werfer&Fänger mussten das Gelächter der Zuschauer über sich ergehen lassen, wenn die begehrte Süßspeise nach kurzem, aber heftigem Flug in Händen, Gesicht oder sonstwo schlagartig ihre Form verlorMit unserer Beteiligung wurde das Fest wieder einmal um mehrere Mitmachaktionen bereichert und für den HCL war es eine gute Gelegenheit, sich einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren.Zum Schluss ein herzliches Dankeschön allen unseren jugendlichen und erwachsenen Helfern, die den perfekten Ablauf unserer Teilnahme überhaupt erst möglich gemacht haben. Und: Einige Fotos von unseren Aktionen stehen in der Galerie.Susann von GraevenitzÂ